
Magic Pass – die Niederhornbahn ist dabei!
Ab diesem Sommer sind 31 Sommerdestinationen und 69 Skigebiete ein Teil des Magic Passes. Seien sie dabei und entdecken Sie mehr als 1’100 Pistenkilometer, 2 Gletscher, 18 Snowparks, 100 Berg- und 2 Drehrestaurants, über 1’000 km Mountainbike-Strecken, Wanderwege, Ausflugsorte für Familien, Thermalbäder, atemberaubende Panoramen und noch vieles mehr.
Was ist der Magic Pass?
Der Magic Pass ist ein Jahresabonnement, welches einen schweizweiten Zugang zu 69 Winter- und 31 Sommerdestinationen bietet. Das Abo ist jeweils vom 1.Mai bis 30.April gültig. Entdecken Sie hier alle inkludierten Leistungen und Gebiete des Magic Pass:
Gültigkeiten,Optionen und Kategorien
Einen Magic Pass kaufen
Das Wichtigste was beim Kauf eines Magic Pass zu beachten ist, ist der Zeitpunkt des Kaufes. Der Pass wird zwischen Mitte März und bis 11.April am günstigsten sein. Danach wird der Preis stufenweise erhöht. Seien Sie also bereit und kaufen Sie den Magic Pass vor dem 11. April. Dieser können Sie nur online erwerben:
Ein Verkauf an den bedienten Schaltern der Niederhornbahn ist zurzeit nicht möglich.
Der Magic Pass wird Ihnen nach der Bestellung innerhalb von 7 Werktagen durch die Post zugestellt.
Der Anfangspreis ist bei 399.00 CHF für ein Erwachsenes und bei 299.00 CHF für ein Kind. Kinder unter 6 Jahren brauchen keinen Magic Pass. Sie haben kostenlosen Zugang zu allen Partnergebieten.
Saisonabonnementbesitzer – Niederhornbahn
Was passiert mit den Saisonabonnement unserer treuen Niederhorn-Fans? Nichts! Sie können wie gewohnt ihr Jahresabo, ihr Skisaisonabo oder den Skipass Beateberg bei uns erwerben.
Die Niederhornbahn sieht jedoch einen klaren Mehrwehrt für Saisonabonnementbesitzer beim Kauf eines Magic Passes. Da die Mehrheit der Voralpen Charme Partner unteranderem auch das Skigebiet Hohwald dabei sein werden, sind für einen kleinen Aufpreis mehr Leistungen im neuen Abo enthalten. Die Inhaber des Magic Passes erhalten schweizweiten Zugang zu 69 weiteren Winter- und 31 Sommerdestinationen.
Gültigkeitsbereich bei der Niederhornbahn
Der Magic Pass ist jeweils vom 1.Mai bis zum 30.April des Folgejahr gültig, also während der Sommer- und der Wintersaison.Bitte beachten Sie das die Strecke Beatenbucht-Beatenberg nur in Kombination bis auf das Niederhorn bzw. Vorsass genutzt werden darf. Auf der Strecke Beatenbucht- Beatenberg kann der Pass nicht eingesetzt werden, solange das Niederhorn nicht besucht wird. Dies, weil es sich bei der Strecke Beatenbucht-Beatenberg um eine Teilstrecke des öffentlichen Verkehrs handelt und diese den Tarifbestimmungen des Nationalen Direkten Verkehrs und des Tarifverbundes Libero unterliegt. Fahrräder sind nicht im Magic Pass inkludiert, die Transportpreise können Sie hier einsehen.
Gilt der Magic Pass bei der Benützung des Heartbeattrail?
Nein leider nicht. Anders als beim Wiriehorn wird die Strecke Beatenbucht-Beatenberg ausserhalb des Gültigkeitsbereiches des Magic Passes liegen. Dies, weil es sich bei der Strecke Beatenbucht-Beatenberg um eine Teilstrecke des öffentlichen Verkehrs handelt und diese den Tarifbestimmungen des Nationalen Direkten Verkehrs und des Tarifverbundes Libero unterliegt. Der Magic Pass ist nur gültig, wenn die Strecke Beatenbucht-Beatenberg in einen Ausflug auf das Niederhorn inkludiert ist.
Noch etwas zum Magic Pass – Sammeln Sie Punkte und profitieren Sie
Beim Besuch einer neuen Destination werden sie jeweils 20 Magic Punkte erhalten. Sammeln Sie 500 Punkte und erhalten Sie einen Cash back bei einem Einkauf bei einem Partnergeschäft. Hier erfahren Sie mehr:
Noch Unklarheiten?
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Magic Pass, vielleicht finden Sie die Antwort zu Ihrer Frage hier:
Falls nicht können Sie sich jederzeit an das Team der Niederhornbahn wenden unter der Nummer +41 33 841 08 41 oder kommen Sie bei der Station Beatenbucht oder Beatenberg vorbei.