Traumhafter Rundblick, lehrreicher Einblick, eindrücklicher Tiefblick

Der Gratweg am Niederhorn ist ein unvergleichliches Erlebnis! Auf einem gut gesicherten Weg führt er über schroff abfallende Felsen und gibt die Sicht frei ins weit unten liegende Justistal. Wer den Blick in die Ferne schweifen lässt, dem eröffnet sich das erhabene und atemberaubende Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau, dem Blüemlisalp-Massiv, dem Niesen und vielen mehr.
Welche ist sie nun, die viel besungene Blüemlisalp? Hinweistafeln entlang dem Gratweg liefern zahlreiche Informationen für Gross und Klein über die Berg- und Alpenwelt sowie über Flora und Fauna.

Gratweg

 

Legende: Grün = offen / Rot = geschlossen

Der Gratweg am Niederhorn verbindet ein nervenkitzelndes Erlebnis mit einem Blick in die Natur.
Ein Lernpfad informiert Kinder und Erwachsene über die einzigartige Flora und Fauna des Niederhorns. Wilddurchgänge sorgen dafür, dass sich Steinböcke und Gämsen weiterhin in ihrer gewohnten Lebensweise fortbewegen können. Der Gratweg bildet die 4. und einfachste Route des Alpen-OL auf dem Niederhorn.

 

Weitere Fakten über den neuen Niederhorn Gratweg:

Art des Weges: Rundweg entlang des Niederhorngrat um das Berghaus Niederhorn
Länge:ca. 600 Meter
Highlight: Spektakuläre Felsenbrücke
Spezielles: 9 kreative Infopoints über Flora & Fauna und viele moderne Panoramatafeln
Dauer: 30 – 40 Min.
Weg: Einfach begehbar, teilweise asphaltiert und mit dem Kinderwagen zugänglich
Familien: Die Rocky Alpen-OL Route entlang des Gratwegs
Geniessen: Aussichtsplattformen und Sitzbänke laden zum Verweilen ein

 

Im Winter ist der Gratweg je nach Schneeverhältnissen meist geschlossen und nicht begehbar. Einzelne Aussichtsplattformen und Sitzgelegenheiten können benutzt werden.

Zustand

Gratweg

 

Legende: Grün = offen / Rot = geschlossen
Beschreibung

Der Gratweg am Niederhorn verbindet ein nervenkitzelndes Erlebnis mit einem Blick in die Natur.
Ein Lernpfad informiert Kinder und Erwachsene über die einzigartige Flora und Fauna des Niederhorns. Wilddurchgänge sorgen dafür, dass sich Steinböcke und Gämsen weiterhin in ihrer gewohnten Lebensweise fortbewegen können. Der Gratweg bildet die 4. und einfachste Route des Alpen-OL auf dem Niederhorn.

 

Weitere Fakten über den neuen Niederhorn Gratweg:

Art des Weges: Rundweg entlang des Niederhorngrat um das Berghaus Niederhorn
Länge:ca. 600 Meter
Highlight: Spektakuläre Felsenbrücke
Spezielles: 9 kreative Infopoints über Flora & Fauna und viele moderne Panoramatafeln
Dauer: 30 – 40 Min.
Weg: Einfach begehbar, teilweise asphaltiert und mit dem Kinderwagen zugänglich
Familien: Die Rocky Alpen-OL Route entlang des Gratwegs
Geniessen: Aussichtsplattformen und Sitzbänke laden zum Verweilen ein

 

Im Winter ist der Gratweg je nach Schneeverhältnissen meist geschlossen und nicht begehbar. Einzelne Aussichtsplattformen und Sitzgelegenheiten können benutzt werden.

Übersichtsplan